Über uns - Buxtehude-Franziska von Oldershausen
Unser Club
Die Lions - eine weltweite Bewegung


Unser Club Franziska von Oldershausen
Am 21. September 2011 wurde mit der Gründungsfeier der Grundstein unseres Clubs gelegt. 22 engagierte Frauen hatten sich auf Initiative unserer Gründungspräsidentin Christina Betzler gefunden und beschlossen, sich aktiv im Rahmen der Lionsziele in Buxtehude und Umgebung einzusetzen. Der Leitgedanke unserer Gründungspräsidentin „Mit so vielen tollen Frauen gemeinsam etwas zu gestalten, das gleichzeitig dazu dient, anderen Menschen zu helfen – das macht Freude“ gilt noch heute für uns alle. Mittlerweile sind wir 38 Lionsfrauen und können auf bewährte Acivities zur Finanzierung sozialer und kultureller Projekte zurückgreifen. Neben diesen gemeinsamen Aktivitäten zur Finanzierung der Projekte gibt es für uns Löwinnen viele Möglichkeiten, an Vorträgen, Ausflügen oder Besichtigungen teilzunehmen. Dieses aktive Clubleben und rege Miteinander verdanken wir unserer jeweiligen Präsidentin, die für ihr Jahr immer ein vielseitiges Programm zusammenstellt.



Unsere Activities
Unsere Tombola rund um ein Metall-Osterei mit Motiven aus dem bekannten Märchen vom Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel ist seit 2013 eine Erfolgsgeschichte. Das Osterei war nicht nur das erste seiner Art, sondern ist seitdem auch Vorbild für viele andere Lions Clubs, die Ostereier mit eigenen Motiven auflegen.
Anfang September eines Jahres sind wir regelmäßig beim Buxtehuder Altstadtlauf anzutreffen. Viele unserer Löwinnen laufen oder walken mit, begleiten und betreuen die Aktion „3000 Schritte“ und andere versorgen im Zielbereich die Läuferinnen und Läufer nach ihren erfolgreichen Marathon- oder Halbmarathonläufen mit Getränken und Obst. In Rahmen des Altstadtlaufs werben wir wichtige Spenden für die Arbeit des Vereins Krebsberatung Stade / Buxtehude e.V. ein.
Zum Buxtehuder Wintermärchen werden wir ebenfalls aktiv und verkaufen jeweils am 2. Adventswochenende Waffeln und Punsch. „Essen und trinken für den guten Zweck“ heißt es an unserem Stand, denn auch die hier eingenommenen Gelder kommen natürlich sozialen und kulturellen Projekten zugute. Gerne kommen wir bei all diesen Gelegenheiten mit Interessierten ins Gespräch und erzählen von uns und unserem Engagement.


Unsere Projekte
Wir unterstützen u.a. regelmäßig die Tafel Buxtehude, den Verein „Buxtehuder helfen“, den Verein Krebsberatung Stade und Buxtehude e.V. und leisten Beiträge für Projekte in Kindergärten und Schulen. Seit 2015 fördern wir die Ausbildung von „Mensch-Hunde-Teams“, die regelmäßig Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen besuchen. Wer mehr erfahren möchte, ist auf den Seiten „Unsere Projekte“ und „Aktuelles“ richtig.

Unser ehrenamtliches Engagement