Krebsberatung - Buxtehude-Franziska von Oldershausen
Krebsberatung Stade-Buxtehude
Krebs (be-)trifft jeden - so formuliert es die Krebsberatung sehr passend und genau deshalb werben wir jedes Jahr rund um den Buxtehuder Altstadtlauf Spenden für die Arbeit des Vereins ein. Die Unterstützung der Krebsberatung zählt schon seit vielen Jahren zu unseren Projekten, da das Angebot in unseren Augen enorm wichtig ist.
Eine Krebserkrankung ist ein einschneidendes Ereignis, das Fragen, Ängste und hohen Gesprächsbedarf mit sich bringt. Genau hier setzt die Arbeit der Krebsberatung an. Krebserkrankte und ihre Angehörigen erhalten kostenfreie und zeitnahe Beratung und Unterstützung. Ein qualifiziertes Psychoonkologie-Personal mit den Schwerpunkten der psychologischen und der sozialen Beratung steht ihnen in jeder Phase der Erkrankung und in der Nachsorge zur Verfügung. Als unabhängige Anlaufstelle bietet die Krebsberatungsstelle neben Einzel-, Paar-, Eltern- und Familienberatung auch Trauergespräche für Angehörige an. Das Angebot wird durch psychoonkologisch geleitete Gesprächs- und Selbsthilfegruppen, eine Angehörigengruppe, Seminare und Projekte für von Krebs betroffene Menschen wie z.B. eine Singgruppe, Jumping-Gruppe und Atemtherapiegruppe abgerundet.
Die Bedeutung der Krebsberatung Stade lässt sich auch an ihrem langjährigen Bestehen ablesen. Mit fast 44 Jahren ist sie eine der ältesten Krebsberatungsstellen Deutschlands. Seit 2020 wird sie teilweise über die gesetzlichen und privaten Krankenkassen gefördert, aber um ihre Arbeit qualitativ gut und nachhaltig aufzustellen, ist sie nach wie vor auf Spenden angewiesen. Notwendige Weiterbildungen für die Mitarbeitenden, Vorträge oder Öffentlichkeitsarbeit sind nur einige Beispiele für die Verwendung der Spendengelder.